- Haus-zu-Haus-Verkauf
- Haus-zu-Haus-Verkauf<-(e)s, -käufe> m (ÖKON) πώληση f κατ' οίκον
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… … Deutsch Wikipedia
Haus Heineken — Haus Heineken, Sandstraße 3 Portal von 1744 Das Ha … Deutsch Wikipedia
Haus Maria in der Aue — „Haus Maria in der Aue“ (früher als „Schloss Haniel“ bekannt) ist ein Anwesen bei Dabringhausen im Bergischen Land. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Bau des Großen Hauses und NS Zeit 3 Nachkriegszeit 4 Großbrand und Wiederaufbau … Deutsch Wikipedia
Haus Rissen — Hamburg Internationales Institut für Politik und Wirtschaft Gründer Helmut Thielicke, Erik Blumenfeld, Ernst Schrewe, Gerhard Merzyn Typ … Deutsch Wikipedia
Haus Vorwärts — Haus Vorwärts, seit 2005 Haus der Wissenschaft Das Haus Vorwärts in der Sandstraße 4–5, direkt neben dem Bremer Dom, gehört zu den ältesten Gebäuden der Bremer Altstadt. Seit 2005 dient das Gebäude als Haus der Wissenschaft dem… … Deutsch Wikipedia
Haus Fürsteneck (Frankfurt) — Haus Fürsteneck, Aquarell von C. T. Reiffenstein, 1845 Situation des Gebäudes in der Frankfurter A … Deutsch Wikipedia
Haus Fürsteneck — Haus Fürsteneck, 1901 (Fotografie von Carl Friedrich Fay) … Deutsch Wikipedia
Haus Bamenohl — ist ein Schloss im Ort Bamenohl, Gemeinde Finnentrop, Kreis Olpe in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 15. und 16. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Haus der Kunst — Haus der Kunst, 2009 Das Haus der Kunst ist ein Ausstellungsgebäude in der Münchener Prinzregentenstraße am südlichen Ende des Englischen Gartens. Von seiner Eröffnung im Jahr 1937 bis 1945 wurde das von Paul Ludwig Troost entworfene und von… … Deutsch Wikipedia
Haus Saaleck — in Köln, Aufmaß um 1900 Das Haus Saaleck ist ein ehemaliges Kölner Bürgerhaus, das aus dem Mittelalter stammt. Es steht an der Ecke der historischen Straßen „Unter Taschenmacher“ und „Am Hof“ im Zentrum der Kölner Innenstadt … Deutsch Wikipedia
Haus Schöller — Das Haus Schöller ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude im alten Ortskern von Schöller, einem Ortsteil im Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel. Das Gebäude ist ab dem 10. Juni 1994 als Baudenkmal geschützt. Das Objekt, Schöllerweg 4, ist ein… … Deutsch Wikipedia